Neue Website lanzarote-fkk.com


Es war ja bereits seit langer Zeit überfällig, aber die neue Website lanzarote-fkk.com ist nun fertig und bereits online. Mein Bemühen war, sie sehr einfach und schlicht zu gestalten, trotzdem ist es eine Seite mit tollen Funktionen, auf der es einfach ist zu navigieren und es dem Besucher leicht fällt, sich zurecht zu finden. Bin ein Bisschen stolz... lach... :)
lanzarote-fkk.com
Nachtrag:
Ausgelöst durch ein Gespräch mit einer Freundin erhob sich die Frage der Cookies. Ihre Meinung dazu war, ein Cookie sei eine direkte oder indirekte Werbung. Ich möchte dies einfach mal zum Anlass nehmen, zu erklären, was genau passiert, wenn Sie auf unserer Webseite das Cookie annehmen:
Beim Akzeptieren des Cookies erzeugt unsere Webseite einen Zufallscode (ein so genannter Session Identifier), dieser wird von ihrem Web Browser gespeichert (auf Ihrer Festplatte natürlich). Der Grund warum wir das tun ist: Wenn Sie von einer Seite auf eine andere klicken, dann weiß unsere Webseite immer noch, dass Sie der selbe Besucher sind. Dies hat für Sie den Vorteil, wenn Sie für mehrere Objekte anfragen, dann müssen Sie nicht jedes Mal von neuem das Datum wieder eingeben. Die Webseite erinnert sich, wann Sie in die Ferien wollten. Ebenso erinnert sie sich an Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
Außerdem ist es für uns beim Beantworten von Anfragen sehr hilfreich, zu sehen, welche Ferienwohnung der Besucher denn ansonsten noch angeschaut hat. Falls das angefragte Objekt nämlich nicht frei sein sollte, dann wissen wir ungefähr, was man denn so als Alternativen anbieten kann. Darf man das? ich glaube schon! Wenn ich in einem Ladengeschäft Verkäufer wäre, würde ich ja auch schauen, wofür Sie sich interessieren.
Nach 30 Tagen (das ist unserer Erfahrung nach der längste zu erwartende Zeitraum, bis sich jemand entscheiden kann oder konnte) wird das Cookie (also der Zufallscode, der Session Identifier) auf Ihrer Festplatte automatisch ungültig. Zumindest bei uns ist das so. Die Zugehörigen Daten (in der Datenbank unseres Webservers) werden von uns ausschliesslich zur Beantwortung der Anfragen gespeichert und in regelmäßigen Abständen gelöscht.
Durch das Akzeptieren des Cookie werden also keine Daten dauerhaft gespeichert oder vewendet. Bei einer Anfrage oder Kontaktaufnahme hingegen (was Sie natürlich mit und ohne Cookie tun können), werden Ihre Daten zur Beantwortung per Email an unser Büro weitergeleitet und dort verarbeitet.
Ich fragte die Freundin dann, ob sie denn schon mal etwas gekauft hätte, wofür ein Cookie Werbung gemacht hätte. Antwort: Ja, eine Hundefellbürste. Ich fragte daraufhin, wo sie das Cookie denn gesehen hätte und wie es ausgesehen hätte. Antwort steht noch aus... Wenn mir mal jemand erklären kann wie man mit Cookies Hundefellbürsten verkauft, dann mach ich das auch :)
lanzarote-fkk.com
Nachtrag:
Ausgelöst durch ein Gespräch mit einer Freundin erhob sich die Frage der Cookies. Ihre Meinung dazu war, ein Cookie sei eine direkte oder indirekte Werbung. Ich möchte dies einfach mal zum Anlass nehmen, zu erklären, was genau passiert, wenn Sie auf unserer Webseite das Cookie annehmen:
Beim Akzeptieren des Cookies erzeugt unsere Webseite einen Zufallscode (ein so genannter Session Identifier), dieser wird von ihrem Web Browser gespeichert (auf Ihrer Festplatte natürlich). Der Grund warum wir das tun ist: Wenn Sie von einer Seite auf eine andere klicken, dann weiß unsere Webseite immer noch, dass Sie der selbe Besucher sind. Dies hat für Sie den Vorteil, wenn Sie für mehrere Objekte anfragen, dann müssen Sie nicht jedes Mal von neuem das Datum wieder eingeben. Die Webseite erinnert sich, wann Sie in die Ferien wollten. Ebenso erinnert sie sich an Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
Außerdem ist es für uns beim Beantworten von Anfragen sehr hilfreich, zu sehen, welche Ferienwohnung der Besucher denn ansonsten noch angeschaut hat. Falls das angefragte Objekt nämlich nicht frei sein sollte, dann wissen wir ungefähr, was man denn so als Alternativen anbieten kann. Darf man das? ich glaube schon! Wenn ich in einem Ladengeschäft Verkäufer wäre, würde ich ja auch schauen, wofür Sie sich interessieren.
Nach 30 Tagen (das ist unserer Erfahrung nach der längste zu erwartende Zeitraum, bis sich jemand entscheiden kann oder konnte) wird das Cookie (also der Zufallscode, der Session Identifier) auf Ihrer Festplatte automatisch ungültig. Zumindest bei uns ist das so. Die Zugehörigen Daten (in der Datenbank unseres Webservers) werden von uns ausschliesslich zur Beantwortung der Anfragen gespeichert und in regelmäßigen Abständen gelöscht.
Durch das Akzeptieren des Cookie werden also keine Daten dauerhaft gespeichert oder vewendet. Bei einer Anfrage oder Kontaktaufnahme hingegen (was Sie natürlich mit und ohne Cookie tun können), werden Ihre Daten zur Beantwortung per Email an unser Büro weitergeleitet und dort verarbeitet.
Ich fragte die Freundin dann, ob sie denn schon mal etwas gekauft hätte, wofür ein Cookie Werbung gemacht hätte. Antwort: Ja, eine Hundefellbürste. Ich fragte daraufhin, wo sie das Cookie denn gesehen hätte und wie es ausgesehen hätte. Antwort steht noch aus... Wenn mir mal jemand erklären kann wie man mit Cookies Hundefellbürsten verkauft, dann mach ich das auch :)
0 Kommentare | Kommentar schreiben
Kategorien: Website
Keywords: Neue, Website, lanzarote-fkk.com
gepostet: 21.04.2019
Videos
Apartments
Mietwagen
letzte Posts:
Es gibt nichts Schöneres als...
Alles Gute für das Neue Jahr 2021
PCR Test auf Lanzarote machen
Besinnliche Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2021
Update zu Einreisebestimmungen
Coronavirus und Gesetzgebung
Architekturgeschichte - um auf andere Gedanken zu kommen
Neue Einreisebestimmungen für die Kanarischen Inseln
Alles Gute für das Neue Jahr 2021
PCR Test auf Lanzarote machen
Besinnliche Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2021
Update zu Einreisebestimmungen
Coronavirus und Gesetzgebung
Architekturgeschichte - um auf andere Gedanken zu kommen
Neue Einreisebestimmungen für die Kanarischen Inseln
Reisewarnung fällt - Kanaren kein Risikogebiet mehr
Der Sonnenaufgang von heute Morgen
TUI fliegt wieder nach Lanzarote
Kaum Corona Gefahr für Urlauber auf Lanzarote
Corona - Zeit des Erwachens
Erste Feriengäste aus Deutschland nach Neubeginn
Ankunft auf Lanzarote nach Corona
Neuanfang auf Lanzarote
Der Sonnenaufgang von heute Morgen
TUI fliegt wieder nach Lanzarote
Kaum Corona Gefahr für Urlauber auf Lanzarote
Corona - Zeit des Erwachens
Erste Feriengäste aus Deutschland nach Neubeginn
Ankunft auf Lanzarote nach Corona
Neuanfang auf Lanzarote
Kategorien:
ApartmentsCharco del Palo
Website
Strand
Ausflüge
Tiere
Wetter
Schwimmen
Veranstaltungen
Restaurants
Musik
Sport
Segeln
Coronavirus